playground:frage6

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
playground:frage6 [2018/04/11 10:38] wildangerplayground:frage6 [2018/04/11 10:39] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 23: Zeile 23:
 Im Mustermessbericht für Emissionsmessungen in der VDI 4220 (Anhang B) werden unter 2.2 („Beschreibung der Anlage“) für die Anlagenbeschreibung folgende Angaben als notwendig angesehen:  Im Mustermessbericht für Emissionsmessungen in der VDI 4220 (Anhang B) werden unter 2.2 („Beschreibung der Anlage“) für die Anlagenbeschreibung folgende Angaben als notwendig angesehen: 
  
 +\\ 
 Kurzbeschreibung der Anlage und des Verfahrensprozesses unter Hervorhebung insbesondere der Anlagenteile, die im Zusammenhang mit der Entstehung von Emissionen luftfremder Stoffe von besonderer Bedeutung sind. Wichtige Kenndaten, wie Typenbezeichnung (z.B. Kessel-Nr., Baujahr, Fabriknummern), absolute und spezifische Nennleistungen oder maximaler Durchs atz an Einsatzstoffen oder Produkten sind anzugeben. Die hier verwendeten Größen sollen mit den Angaben unter Nr. 5.1 den Betriebszustand der Anlage während der Messung nachvollziehbar darstellen (Auslastung, Zustand höchster Emission). Kurzbeschreibung der Anlage und des Verfahrensprozesses unter Hervorhebung insbesondere der Anlagenteile, die im Zusammenhang mit der Entstehung von Emissionen luftfremder Stoffe von besonderer Bedeutung sind. Wichtige Kenndaten, wie Typenbezeichnung (z.B. Kessel-Nr., Baujahr, Fabriknummern), absolute und spezifische Nennleistungen oder maximaler Durchs atz an Einsatzstoffen oder Produkten sind anzugeben. Die hier verwendeten Größen sollen mit den Angaben unter Nr. 5.1 den Betriebszustand der Anlage während der Messung nachvollziehbar darstellen (Auslastung, Zustand höchster Emission).
 Der Betriebsmodus ist genau darzustellen (z. B. kontinuierlicher Betrieb, Chargenbetrieb, Lastverhalten, Zeiten verstärkter Emission).  Der Betriebsmodus ist genau darzustellen (z. B. kontinuierlicher Betrieb, Chargenbetrieb, Lastverhalten, Zeiten verstärkter Emission). 
Zeile 29: Zeile 30:
 In komplex gelagerten Fällen ist ein vereinfachtes Anlagenfließbild beizufügen. Die Forderung einer Anlagenbeschreibung ist z. B. in Abschnitt 7 der DIN EN 15259 formuliert.  In komplex gelagerten Fällen ist ein vereinfachtes Anlagenfließbild beizufügen. Die Forderung einer Anlagenbeschreibung ist z. B. in Abschnitt 7 der DIN EN 15259 formuliert. 
  
 +\\ 
 Eine den aktuellen Anlagenaufbau widerspiegelnde Beschreibung muss daher bereits Bestandteil der Messplanung sein. Eine den aktuellen Anlagenaufbau widerspiegelnde Beschreibung muss daher bereits Bestandteil der Messplanung sein.
  
  • playground/frage6.1523435904.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/04/11 10:38
  • von wildanger