Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
playground:frageiii3 [2018/04/11 12:25] – wildanger | playground:frageiii3 [2018/04/12 10:52] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
===Hintergrund: | ===Hintergrund: | ||
- | In DIN EN 15259 Blatt 1 ist festgehalten, | + | In DIN EN 15259 Blatt 1 ist festgehalten, |
- | Dabei gilt es Folgendes zu beachten: Der Zustand höchster Emission ist durch den höchsten Emissionsmassenstrom gekennzeichnet. Die maximale Emissionskonzentration liegt jedoch nicht zwangsläufig beim größten Emissionsmassenstrom vor. Die Messaufgabe kann sich auf die Konzentration oder den Massenstrom oder auf beide beziehen. | + | Dabei gilt es Folgendes zu beachten: Der Zustand höchster Emission ist durch den höchsten Emissionsmassenstrom gekennzeichnet. Die maximale Emissionskonzentration liegt jedoch nicht zwangsläufig beim größten Emissionsmassenstrom vor. Die Messaufgabe kann sich auf die Konzentration oder den Massenstrom oder auf beide beziehen.\\ |
Zur Ermittlung des Zustands höchster Emission wird Folgendes empfohlen: | Zur Ermittlung des Zustands höchster Emission wird Folgendes empfohlen: | ||
•Kenntnisse aus der Literatur (z. B. Emissionsfaktoren)\\ | •Kenntnisse aus der Literatur (z. B. Emissionsfaktoren)\\ |