playground:frageiii6

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
playground:frageiii6 [2018/04/11 13:26] wildangerplayground:frageiii6 [2018/04/25 10:05] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 7: Zeile 7:
 Es ist zu prüfen, ob unter Punkt 6.3 („Messunsicherheiten“) im Messbericht zu jeder Messkomponente folgende Daten angegeben wurden:\\  Es ist zu prüfen, ob unter Punkt 6.3 („Messunsicherheiten“) im Messbericht zu jeder Messkomponente folgende Daten angegeben wurden:\\ 
 •Einheit\\  •Einheit\\ 
-•Maximaler Messwert y<sup>max</sup>\\  +•Maximaler Messwert y<sub>max</sub>\\  
-•Erweiterte Messunsicherheit (Up)\\  +•Erweiterte Messunsicherheit (U<sub>p</sub>)\\  
-•y<sup>max</sup> – U <sup>p</sup>\\  +•y<sub>max</sub> – U<sub>p</sub>\\  
-•y<sup>max</sup> + U <sup>p</sup>\\ +•y<sub>max</sub> + U<sub>p</sub>\\ 
 •Bestimmungsmethode\\  •Bestimmungsmethode\\ 
 \\  \\ 
Zeile 18: Zeile 18:
 ===Handlungsempfehlung:=== ===Handlungsempfehlung:===
  
-Sollte zu einer Messkomponente keine Messunsicherheit angegeben sein, so ist diese nachzureichen. Bei unplausiblen Messunsicherheiten sollte vom Messinstitut eine nachvollziehbare Berechnung der Messunsicherheit eingeholt werden. Hierzu kann das HLNUG hinzugezogen werden. \\ +Sollte zu einer Messkomponente keine Messunsicherheit angegeben sein, so ist diese nachzureichen. Bei unplausiblen Messunsicherheiten sollte vom Messinstitut eine nachvollziehbare Berechnung der Messunsicherheit eingeholt werden. Hierzu kann die Fachbehörde hinzugezogen werden. \\ 
 \\  \\ 
 Plausibel wären in Bezug auf den Halbstundenmittelwert folgende Messunsicherheiten:\\  Plausibel wären in Bezug auf den Halbstundenmittelwert folgende Messunsicherheiten:\\ 
  • playground/frageiii6.1523445982.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/04/11 13:26
  • von wildanger