playground:fragekii1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
playground:fragekii1 [2018/04/26 15:21] wildangerplayground:fragekii1 [2021/11/01 15:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 14: Zeile 14:
 - Verhältnis der höchsten zur niedrigsten örtlichen Gasgeschwindigkeit im Messquerschnitt < 3:1? \\  - Verhältnis der höchsten zur niedrigsten örtlichen Gasgeschwindigkeit im Messquerschnitt < 3:1? \\ 
 \\  \\ 
-Des Weiteren ist zu prüfen, ob eine gültige Homogenitätsprüfung vorliegt, welche bestätigt, dass der gewählte Messpunkt repräsentativ für den Messquerschnitt ist. +Des Weiteren ist zu prüfen, ob eine gültige Homogenitätsprüfung vorliegt, welche bestätigt, dass der gewählte Messpunkt repräsentativ für den Messquerschnitt ist
 +\\ 
 +Für Informationen zum Probenahmeort kann darüber hinaus auch der Bericht des ordnungsgemäßen Einbaus der AMS herangezogen werden
  
 \\  \\ 
Zeile 32: Zeile 34:
 ===Hintergrund:=== ===Hintergrund:===
  
-In der VDI 3950 werden die Anforderungen an den Messplatz unter 5.3.1 folgendermaßen beschrieben:+In der VDI 3950-1 werden die Anforderungen an den Messplatz unter 5.3.1 folgendermaßen beschrieben:
 Der Einbauort für die extraktive Probenahme oder die In-situ-Messung einer AMS ist so zu wählen, dass die erhaltenen Messergebnisse repräsentativ für das Emissionsverhalten der zu betrachtenden Anlage sind. Gleiches gilt für die Ermittlung emissionstechnischer Randbedingungen wie beispielsweise Temperatur des Abgases, dynamischer Druck, statischer Druck und Wasserdampfgehalt sowie CO2- und O2-Gehalt.\\  Der Einbauort für die extraktive Probenahme oder die In-situ-Messung einer AMS ist so zu wählen, dass die erhaltenen Messergebnisse repräsentativ für das Emissionsverhalten der zu betrachtenden Anlage sind. Gleiches gilt für die Ermittlung emissionstechnischer Randbedingungen wie beispielsweise Temperatur des Abgases, dynamischer Druck, statischer Druck und Wasserdampfgehalt sowie CO2- und O2-Gehalt.\\ 
 Die Anforderungen an den Messplatz und die Lage der Messstrecke ergeben sich aus Abschnitt 5 der Richtlinie VDI 4200. Für Staubmesseinrichtungen sind darüber hinaus die Anforderungen der DIN EN 13284-1 zu berücksichtigen. Die Repräsentativität der Probenentnahme wird in Abschnitt 6 der VDI 4200 beschrieben.\\  Die Anforderungen an den Messplatz und die Lage der Messstrecke ergeben sich aus Abschnitt 5 der Richtlinie VDI 4200. Für Staubmesseinrichtungen sind darüber hinaus die Anforderungen der DIN EN 13284-1 zu berücksichtigen. Die Repräsentativität der Probenentnahme wird in Abschnitt 6 der VDI 4200 beschrieben.\\ 
  • playground/fragekii1.1524748862.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/04/26 15:21
  • von wildanger