Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
playground:fragekvi2 [2018/03/29 10:33] – angelegt wildanger | playground:fragekvi2 [2018/04/26 16:15] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Frage: Sind die Messpunkte über den Kalibrierbereich verteilt? Wurde beschrieben, | + | ====Frage: Sind die Messpunkte über den Kalibrierbereich verteilt? Wurde beschrieben, |
- | + | ===Prüfumfang: | |
- | Prüfumfang: | + | |
Nach DIN EN 14181 sollen die Messpunkte der Kalibrierung möglichst breit über den Messbereich verteilt sein. In diesem Zusammenhang ist also unter Nr. 7 des Berichts zunächst zu prüfen, ob die Messpunkte über den Messbereich verteilt sind. Ist dies nicht der Fall, so soll möglichst das Anlagenverhalten (beispielsweise durch Dosieren von Staub in den Abgasstrom nach dem Filter, …) verändert werden, um eine ausreichende Verteilung zu erzielen. Erst wenn auch durch das Ausschöpfen derartiger Maßnahmen keine Kalibrierung unter Abgasbedingungen ermöglicht werden konnte, ist – je nach Position und Streuung der Kalibrierwerte – eine Zuhilfenahme anderer Verfahren zulässig. Hierzu zählt die Berücksichtigung von Nullpunkt und Referenzwerten, | Nach DIN EN 14181 sollen die Messpunkte der Kalibrierung möglichst breit über den Messbereich verteilt sein. In diesem Zusammenhang ist also unter Nr. 7 des Berichts zunächst zu prüfen, ob die Messpunkte über den Messbereich verteilt sind. Ist dies nicht der Fall, so soll möglichst das Anlagenverhalten (beispielsweise durch Dosieren von Staub in den Abgasstrom nach dem Filter, …) verändert werden, um eine ausreichende Verteilung zu erzielen. Erst wenn auch durch das Ausschöpfen derartiger Maßnahmen keine Kalibrierung unter Abgasbedingungen ermöglicht werden konnte, ist – je nach Position und Streuung der Kalibrierwerte – eine Zuhilfenahme anderer Verfahren zulässig. Hierzu zählt die Berücksichtigung von Nullpunkt und Referenzwerten, | ||
- | Handlungsempfehlung: | + | \\ |
+ | ===Handlungsempfehlung: | ||
Eine Verteilung der Messwerte und damit eine Kalibration unter Abgasbedingungen ist vorrangig anzustreben. Eine Kalibrierung unter Berücksichtigung von Null- und Referenzwerten ist nur unter der Voraussetzung zu akzeptieren, | Eine Verteilung der Messwerte und damit eine Kalibration unter Abgasbedingungen ist vorrangig anzustreben. Eine Kalibrierung unter Berücksichtigung von Null- und Referenzwerten ist nur unter der Voraussetzung zu akzeptieren, | ||
- | Hintergrund: | + | \\ |
+ | ===Hintergrund: | ||
- | Nach DIN EN 14181 Punkte 6.3 und 6.4.3 setzt das allgemeine Verfahren zum Aufstellen einer Kalibrierfunktion | + | Nach DIN EN 14181 Punkte 6.3 und 6.4.3 setzt das allgemeine Verfahren zum Aufstellen einer Kalibrierfunktion |