Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
playground:fragekvi4 [2018/03/29 10:34] – angelegt wildanger | playground:fragekvi4 [2018/04/27 12:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Frage: Wurden Null- oder Referenzwerte bei der Auswertung der Kalibrierfunktion berücksichtigt und ist dies normkonform? | + | ====Frage: Wurden Null- oder Referenzwerte bei der Auswertung der Kalibrierfunktion berücksichtigt und ist dies normkonform? |
+ | ===Prüfumfang: | ||
- | Prüfumfang: | + | Eine Berücksichtigung von Null- oder Referenzwerten ist nach DIN EN 14181 Punkt 6.4.3 nur in Fällen normkonform, |
+ | Dies ist gegeben, wenn\\ | ||
+ | •a. Die Differenz zwischen der größten und der kleinsten Konzentration kleiner als die maximal zulässige Unsicherheit und der kleinste Konzentrationswert größer oder gleich 15 % des Emissionsgrenzwerts ist\\ | ||
+ | •b. Die Differenz zwischen der größten und der kleinsten Konzentration kleiner als die maximal zulässige Unsicherheit und der kleinste Konzentrationswert kleiner als 15 % des Emissionsgrenzwerts ist\\ | ||
- | Eine Berücksichtigung von Null- oder Referenzwerten ist nach DIN EN 14181 Punkt 6.4.3 nur in Fällen normkonform, | + | {{ frageKVI4_1.png?450 }} |
- | Dies ist gegeben, wenn | + | |
- | •a. Die Differenz zwischen der größten und der kleinsten Konzentration kleiner als die maximal zulässige Unsicherheit und der kleinste Konzentrationswert größer oder gleich 15 % des Emissionsgrenzwerts ist | + | |
- | •b. Die Differenz zwischen der größten und der kleinsten Konzentration kleiner als die maximal zulässige Unsicherheit und der kleinste Konzentrationswert kleiner als 15 % des Emissionsgrenzwerts ist | + | |
+ | Abbildung 1: Schematische Darstellung des Verfahrens bei Punktwolken mit hohen (a.) bzw. niedrigen Werten (b.). \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Im Fall a. ist ein Nullwert für die Aufstellung der Kalibrierfunktion zu berücksichtigen.\\ | ||
+ | Im Fall b. ist ein Nullwert und ein Referenzwert einer Konzentration nahe des Emissions-grenzwerts durch Verwendung geeigneter Referenzmaterialien zu erzeugen und bei der Auswertung der Kalibrierfunktion einzubeziehen. Der Kalibrierbereich ist bei diesem Verfahren stark eingeschränkt und sollte nochmals einer Kontrolle unterzogen werden.\\ | ||
+ | Zu prüfen ist unter Nr. 7 im Bericht demnach die Einstufung nach Größe (1.) und Position (2a./b.) bezogen auf den Nullwert der Konzentrationspunktwolke. Weiter ist die Anwendung des vorgegebenen Verfahrens zur Aufstellung der Kalibrierfunktion zu prüfen. \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | ===Handlungsempfehlung: | ||
- | Abbildung | + | Eine Kalibrierung unter Berücksichtigung von Null- und Referenzwerten ist normkonform, |
+ | Wird in nicht normkonformen Fällen auf Null- oder Referenzwerte zurückgegriffen, | ||
+ | \\ | ||
+ | ===Hintergrund: | ||
- | + | Nach DIN EN 14181 Punkte 6.3 und 6.4.3 setzt das allgemeine Verfahren zum Aufstellen einer Kalibrierfunktion | |
- | Im Fall a. ist ein Nullwert für die Aufstellung der Kalibrierfunktion zu berücksichtigen. | + | |
- | Im Fall b. ist ein Nullwert und ein Referenzwert einer Konzentration nahe des Emissions-grenzwerts durch Verwendung geeigneter Referenzmaterialien zu erzeugen und bei der Auswertung der Kalibrierfunktion einzubeziehen. Der Kalibrierbereich ist bei diesem Verfahren stark eingeschränkt und sollte nochmals einer Kontrolle unterzogen werden. | + | |
- | Zu prüfen ist unter Nr. 7 im Bericht demnach die Einstufung nach Größe (1.) und Position (2a./b.) bezogen auf den Nullwert der Konzentrationspunktwolke. Weiter ist die Anwendung des vorgegebenen Verfahrens zur Aufstellung der Kalibrierfunktion zu prüfen. | + | |
- | + | ||
- | Handlungsempfehlung: | + | |
- | + | ||
- | Eine Kalibrierung unter Berücksichtigung von Null- und Referenzwerten ist normkonform, | + | |
- | Wird in nicht normkonformen Fällen auf Null- oder Referenzwerte zurückgegriffen, | + | |
- | + | ||
- | Hintergrund: | + | |
- | + | ||
- | Nach DIN EN 14181 Punkte 6.3 und 6.4.3 setzt das allgemeine Verfahren zum Aufstellen einer Kalibrierfunktion | + | |