Details 'ZIRKOR200'



Stand

Mitteilung
Veröffentlicht
05.02.2025

Stammdaten

ZIRKOR200
Endress+Hauser SICK GmbH + Co. KG
6 Monate
Anlagen TA Luft - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 13. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 17. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 27. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 30. BImSchV - kontinuierlich (stationär)

4.10

4.13

Komponenten

O2 Vol.-%
    Zertifizierungsbereich 0,00 25,00

Einschränkungen und Hinweise

Keine Einschränkungen vorhanden

Das Wartungsintervall beträgt sechs Monate.

Die Messeinrichtung darf nur mit aktivierter automatischer Driftkontrolle (alle drei Tage) betrieben werden.


Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung ZIRKOR200 für O2 der Firma SICK AG ist jetzt die Version 4.13.

Die Messeinrichtung kann jetzt auch mit der Leistungsplatine Rev. 10 ausgestattet werden.

Die Messeinrichtung kann jetzt mit der neuen Displayplatine Rev. 10d ausgestattet werden.

Bei den Messsonden KES-2002 bis KES-2005 wurde der Abstand zwischen den Abstandshaltern erhöht, um ein besseres Ein-und Ausführen des Messsondenrohrs im Schutzrohr zu gewährleisten.

Die Messeinrichtung kann jetzt mit einem zusätzlichen Verdrängungskörper im Filterkopf ausgestattet werden.

Das Außenrohr des Filterkopfes kann auch in einer vergrößerten Variante zur besseren Wärmeisolierung einge setzt werden.

Die Messeinrichtung kann jetzt auch mit einem verkürzten Durchgangsrohr eingesetzt werden.

Die Messeinrichtung ZIRKOR200 für O2 der Firma SICK AG kann jetzt auch mit der Displayplatine Rev. 10e ausgestattet werden.

Zur zusätzlichen Implementierung der Displayplatine Rev. 10e wurde die Software aktualisiert. Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung lautet Version 4.14.

Die Messeinrichtung kann alternativ auch mit Magnetventilen des Herstellers SMC (Typ: VT307) ausgestattet werden.

Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 22. Februar 2024

Änderung des Firmennamens des Herstellers für die Messeinrichtung ZIRKOR200 für O2 der bisherigen Firma SICK AG.

Die Analysensparte der Firma Sick AG und die Sick Engineering GmbH (Durchfluss- und Staubmesstechnik) sind mit der Firma Endress+Hauser ein Joint Venture eingegangen.  Die Gesellschaften firmieren ab dem 9. Dezember 2024 unter dem neuen Firmennamen „Endress+Hauser SICK GmbH + Co.KG“. Hierdurch werden die QAL1-zertifizierten Produkte zukünftig unter dieser gemeinsamen Firmenbezeichnung vertrieben.

Die Joint Venture Firmenadresse lautet:

Endress+Hauser SICK GmbH + Co.KG

Bergener Ring 27

01458 Ottendorf-Okrilla

Deutschland

Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 20. Dezember 2024

Prüfungsdaten

TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH
0000053809_01
14.03.2027 00:00:00

Prüfinstitut: TÜV Rheinland Energy GmbH

Prüfbericht-Nr.: 936/21237805/A vom 4. Oktober 2016

Dokumente

Zertifikat 0000053809_01_sick_Zirkor200_de.pdf 20.12.2022